Gemeinde gibt Hinweise zum Corona-Virus
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bürgerinnen und Bürger,
nach Mitteilung des Gesundheitsamtes wurden auch in Dossenheim zwei mit Corona infizierte Personen festgestellt und befinden sich mittlerweile in häuslicher Quarantäne.
Bereits sehr frühzeitig wurden in der Gemeinde Dossenheim verwaltungsinterne Vorbereitungen und Maßnahmen getroffen, um optimal auf die momentane Situation in Zusammenhang mit der Pandemie vorbereitet zu sein. Neben dem Aufruf eines Verwaltungsstabs unter Leitung von Bürgermeister David Faulhaber, dem regelmäßigen und intensiven Austausch mit dem Gesundheitsamt sowie weiterer Behörden, waren auch frühzeitige Absagen verschiedener Veranstaltungen notwendig. „Wir haben uns diese Entscheidungen nicht leichtgemacht und standen auch mit unseren Vereinsvertretern in einem engen Austausch. Wir stehen auch weiterhin partnerschaftlich und beratend zur Seite, so auch in der Frage wie mit künftigen Veranstaltungen umzugehen ist“, so der Rathauschef.
Wir möchten unsere Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe bei der Reduzierung des Infektionsrisikos bitten:
Bitte prüfen Sie Ihre Anliegen darauf, ob sie auch telefonisch, postalisch oder per E-Mail geklärt werden können. Helfen Sie mit und beschränken Sie damit persönliche Vorsprachen im Rathaus auf ein Minimum.
Gesprächstermine sowie Beratungen sind auch telefonisch möglich. Eine Liste der Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner gibt es auf www.dossenheim.de. Auch unter der Behördennummer 115 erhalten Sie Informationen über alle Verwaltungsfragen.
Damit minimieren wir Risiken, um schließlich die Arbeits- und Funktionsfähigkeit der Verwaltung weiterhin aufrecht zu erhalten.
Bürgermeister David Faulhaber dazu: „Es ist richtig und wichtig, zeitnahe Maßnahmen zu treffen. Allerdings mit der gebotenen Vernunft sowie meiner tiefen Überzeugung, dass wir dieser Situation stets gewachsen sind und auch sein werden. Panik oder Hektik wären schlechte Ratgeber: wir benötigen ein gesellschaftliches Miteinander sowie eine Achtsamkeit auf sich selbst und das jeweilige Gegenüber!“
Weitere Informationen rund um den Corona-Virus gibt es auch hier:
- Rhein-Neckar-Kreis: rhein-neckar-kreis.de/coronavirus
- Robert-Koch-Institut: www.rki.de
- Sozialministerium: https://sozialministerium.badenwuerttemberg.de/de/
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: www.bzga.de
Fragen beantwortet auch das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises:
Info-Telefon 06221 522-1881 (Montag bis Sonntag, 7.30 bis 19 Uhr)