Sanierung des Weißen Steins geht in den Endspurt
Zwei Jahre war der Aussichtsturm am Weißen Stein aus Sicherheitsgründen gesperrt, nun wird die Renovierung abgeschlossen. Der Sandsteinturm wurde komplett neu gefugt. Zudem erhielt der Turm ein neues Treppengeländer, das der Normhöhe von 90 Zentimetern entspricht sowie ein neues Kupfer-Dach. Auch die ausgetretenen Stufen wurden ausgebessert und das innenliegende Podest mit neuen Stahlträgern ausgestattet. Ein neuer Blitzschutz machte den Turm schließlich komplett. Seit Oktober 2019 liefen die Bauarbeiten unter oft schwierigen Bedingungen durch die winterliche Kälte.
Die Bauarbeiten erfolgten unter Beachtung des Denkmalschutzes durch die Firma „Heisig Naturstein & Bausanierung“. In Abstimmung mit der Denkmalschutzbehörde konnte für den Turm auch ein Vogelschutz installiert werden. Engmaschige Gitter bewahren die Vögel vorm Hineinfliegen in den Turm. „Wir freuen uns, dass die Sanierung des Aussichtsturms erfolgreich verlaufen ist und wir ihn hoffentlich bald wieder für Besuche freigeben können“, so Bürgermeister David Faulhaber.
Nun erfolgt noch der Rückbau des Gerüsts, das den Turm fast fünf Monate umhüllte. Am unteren Dach werden durch die Firma noch letzte Ausbesserungen vorgenommen – dann kann der 23 Meter hohe Aussichtsturm wieder geöffnet werden.