Erste Hybridsitzung in Dossenheim
Der Haupt- und Finanzausschuss tagte gestern zum ersten Mal in einer sogenannten Hybridsitzung. Nachdem hierfür die rechtlichen Möglichkeiten geschaffen wurden, waren zehn Gemeinderäte vor Ort, weitere teilnehmende Ratsmitglieder schalteten sich per Videokonferenz hinzu. Thema war unter anderem ein Antrag des Angelsportvereins Dossenheim für einen kommunalen Investitionszuschuss. Der Ausschuss stimmte dem Antrag einstimmig zu und unterstützt damit das hohe ehrenamtliche Engagement des Vereins.
Bürgermeister David Faulhaber freute sich über die konstruktive Sitzung in neuer Form. „Mit den Hybridsitzungen gehen wir einen neuen Weg und können die Ausschusssitzungen damit wieder im Rathaus durchführen. An der Durchführung der Gemeinderatssitzungen im Martin-Luther-Haus werden wir aufgrund der notwendigen Raumgröße jedoch weiterhin festhalten.“
Anders sieht es für die Übertragung von Sitzungen als Livestream im Internet aus. Die rechtlichen Rahmenbedingungen sind hierfür, speziell aufgrund datenschutz- und rundfunkrechtlicher Gegebenheiten, nicht vorhanden. Die Thematik wird aufgrund eines Antrages in der kommenden Gemeinderatssitzung öffentlich behandelt und damit vorgestellt.
„Insgesamt hat die Pandemie auch viele Dinge beschleunigt. Wir waren und sind aufgefordert intelligente und konstruktive Entscheidungen zu treffen. Insbesondere auch in den vor uns liegenden Wochen und Monaten garantieren wir so die Durchführbarkeit von Sitzungen und gewährleisten, unabhängig von der weiteren Entwicklung, für alle Beteiligten gleichermaßen den Infektionsschutz“, so Bürgermeister Faulhaber abschließend.