Gemeinderat fasst Beschlüsse in öffentlicher Sitzung

Der Gemeinderat Dossenheims tagte am 25. Oktober zu folgenden Punkten in öffentlicher Sitzung: Bericht der Büchereileiterin, Haushaltssatzung und Haushaltsplan für 2023 sowie die Bestimmung der Mitglieder für den Gutachterausschuss des nördlichen Rhein-Neckar-Kreises.

 

Bericht der Büchereileiterin

Die Leiterin der Gemeindebücherei Stephanie Reitermann stellte die aktuelle Entwicklung der kommunalen Einrichtung vor. Die vergangenen Jahre waren auch hier stark von der Corona-Pandemie geprägt, worauf man aber mit verschiedenen Maßnahmen gut reagieren konnte.  Dazu gehörten Aktionen wie die Bücherlieferungen nach Hause, „Click&Meet“, das Angebot digitaler Ausleihen und vieles mehr. In einem zweiten Schritt erläuterte die Büchereileiterin die Entwicklung der Besucher- und Ausleihzahlen und hob verschiedene Projekte hervor, die die Attraktivität der Bücherei ausmachen. Wichtig zu nennen ist unter anderem die Veranstaltungsreihe „kunst und kultur in der Scheuer“ sowie das neu erstellte Nachhaltigkeitskonzept der Bücherei. Auch die gute Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis trägt ihren Teil dazu bei, dass die Gemeindebücherei ein beliebter Ort ist.  

Einen Einblick in die Arbeit des Bücherei-Teams und aktuelle Entwicklungen bietet auch die Homepage www.buecherei-dossenheim.de.

 

Entwurf des Haushaltsplans der Gemeinde vorgestellt

Bürgermeister David Faulhaber und Kämmerer Benjamin Wagner stellten den Haushaltsentwurf der Gemeinde für 2023 vor. Der Haushalt ist öffentlich einsehbar und wird in den kommenden Wochen aus Transparenzgründen in öffentlichen Sitzungen des Haupt- und Finanzausschusses besprochen. Die vorgesehenen Beratungstermine sind:

  1. November 2022: Beratung des Ergebnis- und Finanzhaushalts inkl. des Investitionsprogramms
  2. November 2022: Beratungsfortführung, sofern notwendig
  3. November 2022: Haushaltsanträge der Fraktionen / Wirtschaftsplan Eigenbetrieb Wasserversorgung

Haushaltsanträge können bis spätestens 14. November 2022 bei der Gemeinde eingereicht werden.

Die Beschlussfassung wird vermutlich in der Gemeinderatssitzung am 15. Dezember 2022 erfolgen.

 

Mitglieder für den gemeinsamen Gutachterausschuss des nördlichen Rhein-Neckar-Kreises vorgeschlagen

Nach der Aufnahme Edingen-Neckarhausens in den gemeinsamen Gutachterausschuss mussten Mitglieder bestimmt werden. Der Gemeinderat setzte folgende Vertreter fest:

Stellvertretender Vorsitzender: Bernhard Willwert

Ehrenamtliche Gutachter:

  1. Bernhard Willwert
  2. Hans-Jochen Matenaer
  3. Hans-Peter Wahl
  4. Manuela Holzapfel
  5. Till Frank