Evaluierung zur Rathausplatzsperrung im Sommer
Aufgrund eines Initiativ-Antrags der Gemeinderatsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen zur unmittelbaren Belebung des Rathausplatzes, beschloss der Gemeinderat –auf Grundlage des von der Verwaltung erarbeiteten Konzepts, die Nordseite des Rathausplatzes als „Feldversuch“ von Juli bis September zu sperren.
Mit dem Beschluss in der Gemeinderatssitzung am 29.06.2022, wurde vom Gremium gewünscht, dass die Bürgerinnen und Bürger, ihr Feedback zur Sperrung abgeben können. Mit Projektstart wurde daher auf der Homepage ein „Rückmelde-Button“ eingerichtet, welcher diese Möglichkeit bot.
Nachdem die Rückmeldungen nun ausgewertet wurden, hat die Verwaltung das Ergebnis dem Gemeinderat am 22.11.2022 in öffentlicher Sitzung vorgestellt.
„Auch wenn wir als Verwaltung dafür plädieren, den Rathausplatz zukünftig wieder wie gewohnt für den Verkehr freizugeben, war es wichtig und richtig diesen „Feldversuch“ zu wagen“, so Bürgermeister Faulhaber. „Dieses Projekt habe gezeigt, dass zu einer dauerhaften Umnutzung und Neugestaltung viele Vorüberlegungen und Detailplanungen stattfinden müssen. Themenschwerpunkte werden hier die Verkehrsführung und die anstehende Rathaussanierung sein. Insgesamt freue ich mich aber, dass wir die Sperrung so kurzfristig auf den Weg bringen konnten und dass die Bürgerinnen und Bürger die Rückmelde-Möglichkeit genutzt haben.“
Den Evaluierungsbericht und die Feedbackliste finden Sie hier: