KlimaWerkstatt Dossenheim geht in nächste Runde

„Wie wird Klimaschutz in Dossenheim gelebt und gestaltet?“ Dieser Frage widmet sich die 6. KlimaWerkstatt Dossenheim, die am Mittwoch, den 05.07.2023, in der Museumsscheuer Dossenheim stattfindet.

Wo stehen wir 2023? Was ist bislang passiert im Bereich Klimaschutz in Dossenheim? Was kann ich für den Klimaschutz tun? Wie und wo kann ich mich engagieren?

Diese und weitere Fragen sollen bei der nächsten KlimaWerkstatt beleuchtet werden. Dazu wird Hr. Dr. Keßler von der KLiBA zunächst in einem Vortrag aufzeigen, dass neben der Gemeindeverwaltung auch jede einzelne Person in Dossenheim etwas für den Klimaschutz tun kann und dass wirklich jeder Beitrag wichtig ist.

Im Anschluss daran haben Sie die Möglichkeit, sich Ihre ganz persönlichen Fragen zum Klimaschutz in Dossenheim beantworten zu lassen. Hierfür stehen Ihnen die Experten der KLiBA und die Ansprechpartner:innen der Gemeindeverwaltung, sowie Herr Bürgermeister Faulhaber zur Verfügung.

Im zweiten Teil der Veranstaltung haben die verschiedenen ehrenamtlichen Gruppierungen rund um das Thema Klimaschutz die Gelegenheit, sich und Ihre Arbeit vorzustellen. Freuen Sie sich auf Neues von Dossenheimer Arbeitskreisen, Vereinen und Bürgerinitiativen. Mit dabei sind:

  • Arbeitskreis Klimapfade
  • Arbeitskreis Mobilität
  • Arbeitskreis Photovoltaik
  • Bürgerbus Dossenheim e.V.
  • Dossenheimer Forum Nachhaltige Welt
  • Fairtrade Town Dossenheim
  • Vielfalt für Falter und Co. / Cleanup-Gruppe Dossenheim

 

Zum Abschluss können Sie den Abend bei einem gemütlichen Beisammensein ausklingen lassen. Tauschen Sie sich in geselliger Runde persönlich aus, diskutieren Sie gemeinsam und nutzen Sie die Gelegenheit, bereits aktive Initiativen, Arbeitskreise und Vereine kennen zu lernen und mit diesen ins Gespräch zu kommen.

Wir freuen uns auf Sie!