Über Uns
Was macht die Kommission Kunst?
Die Kommission Kunst organisiert Ausstellungen an drei Orten in Dossenheim: Rathaus, Museumsscheuer und Begegnungsstätte. Dazu gehört die Auswahl der Künstlerinnen und Künstler, die Eröffnung der Ausstellungen, die Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltung. Weitere Aufgaben sind auch Atelier- und Werkstattbesuche, Gespräche mit Künstlerinnen und Künstlern sowie Kontakt mit kunstorientierten Einrichtungen im Rhein-Neckar-Kreis.
Für die Ausstellungen übernimmt die KOKU dann den Entwurf von Flyern und Plakaten, Veröffentlichung in der lokalen Presse, technische Durchführung und Planung von Vernissagen in enger Zusammenarbeit mit den Ausstellenden.
Die Mitglieder der Kommission Kunst
Seit 2018 besteht die Kommission Kunst aus folgenden Personen (alphabetisch):
Annegret Komma (Freie Wähler)
Vera Nettesheim (SPD)
Esther Rehberger (CDU)
Claudia Tzschaschel (FDP)
Ingeborg Vogt (CDU)
Dr. Helga Waller-Baus (Bündnis 90/Die Grünen)

Aktuelle Ausstellungen
Mehr als nur ein Ornament – Marianne Götz
Die Kommission Kunst präsentiert im Ratssaal und im angrenzenden Flur unter dem Titel
„Mehr als nur ein Ornament“
Collagen der seit 2001 in Dossenheim lebenden Künstlerin Marianne Götz.
Marianne Götz besuchte von 1960 – 1967 in Kronstadt /Siebenbürgen im heutigen Rumänien eine Kunstschule für Kunstgeschichte, Bühnenmalerei und Dekorative Kunst. Dort beteiligte sie sich auch von 1968 – 1972 an Gruppenausstellungen und an einer Landesausstellung.
Ab 1982 folgten Ausstellungen u.a. in Gundelsheim, Bietigheim, Heilbronn, Mannheim, Stuttgart und in Dossenheim. Über 20 Jahre lang beschäftigte sie sich mit Textiler Kunst, bevor sie sich Mitte der Neunzigerjahre Material- und Papiercollagen zuwandte. Bald darauf wurden Papiercollagen Schwerpunkt ihres künstlerischen Schaffens.
Sie beweist seitdem in ihren Bildern eine schier unerschöpfliche Kreativität und Mannigfaltigkeit, die dazu anregt, aufmerksam zu sehen, erforschen und entdecken und eigene Interpretationen zu finden. Wir empfehlen die Ausstellung allen interessierten und neugierigen Dossenheimer/Innen und laden herzlich zur Besichtigung ab Freitag, 2. Oktober 2020 zu den Öffnungszeiten des Rathauses ein.
Leider konnte wegen der Coronakrise dieses Mal keine öffentliche Vernissage stattfinden. Unter den folgenden Vorsichtsmaßnahmen kann die Ausstellung voraussichtlich bis Mitte Januar 2021 besucht werden:
- Anmeldung bei der Zentrale des Rathauses unter 06221 8651 – 0
- Besuch nur in kleinen Gruppen von maximal vier Personen
- Mund-Nasen-Schutz-Pflicht
Vera Nettesheim


„Alles im Fluss …“
Katja Körner – Aquarelle – Flusslandschaften
Katja Körner geboren in Hamburg, verbrachte ihre Kindheit im Badischen, ihre Jugend im Rheinland und studierte Psychologie in Berlin. Dort wurden ihre beiden Kinder geboren. Aus beruflichen Gründen zog die Familie wieder nach Süddeutschland. Nach einem längeren Aufenthalt in China lebt sie heute im Ruhestand in Heilbronn.
Die Künstlerin beschäftigte sich intensiv mit Radierungen, Aquatinta und mit der Ölmalerei. Seit einiger Zeit aber sieht sie die Aquarellmalerei als persönliche Herausforderung.
Sie lernte, Landschaften in ihrer Gesamtheit zu „sehen“ und auch Teilaspekte daraus in Szene zu setzen. Mit „Sehen“ meint sie, die Kraft der Farben, der Ausdruck der Idylle und letztendlich das Zusammenspiel von Himmel, Erde und Fluss zu kombinieren. Luft, Materie und Wasser sind die Elemente, aus denen ihre Bilder sprechen.
Auf ihren Reisen durch Frankreich, Spanien, China und auch immer wieder durch Deutschland fand sie viele reizvolle Motive. Viele Bilder entstanden „plain air“.
Bitte beachten: Die Begegnungsstätte ist aufgrund der Corona-Verordung vorraussichtlich bis Ende November geschlossen. Daher kann auch die Ausstellung nicht besichtigt werden!
Vogt


Vorschau
Geplant sind folgende Ausstellungen:
- Kurt Adam Arnold, Malerei und Skulptur Museumsscheuer
Termine und weitere Informationen dazu werden noch bekannt gegeben.
Vergangene Ausstellungen
Kontakt
Annegret Komma
Telefon: 06221 860822
E-Mail: annegret.komma@yahoo.com
Bürgermeisteramt
Rathausplatz 1
Öffnungszeiten Rathaus
Bitte beachten: Momentan ist das Rathaus und das Bürgerbüro nach Terminabsprache Montag, Mittwoch, Freitag, 8 bis 12 Uhr und Dienstag, Donnerstag, von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr erreichbar.
Öffnungszeiten Bürgerbüro
Montag 8:00 – 12:00 Uhr
Dienstag 8:00 – 12:00,
14:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch 8:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 8:00 – 12:00,
14:00 – 16:00 Uhr
Freitag 8:00 – 12:00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie vorab telefonisch einen Termin.
Kontakt: 06221 8651-55