Arbeitskreis
Was bisher geschah:
- 2016: Gemeinderat und Gemeindeverwaltung geben das Verkehrskonzept „Toegelplan“ in Auftrag
- Im Rahmen der Zukunftswerkstatt bildet sich der Arbeitskreis „Mobilität“
- 2017/18: Eine Umfrage des Arbeitskreises ermittelt die Wünsche und Bedürfnisse der innerörtlichen Mobilität
- Der Wunsch eines Bürgerbusses nach dem Vorbild von Plankstadt entsteht
- Der Arbeitskreis erarbeitet ein Konzept zur Einrichtung eines Bürgerbusses in Dossenheim
- 9.2020: Das Projekt „Ein Bürgerbus für Dossenheim“ wird in der Gemeinderatsitzung präsentiert
- Gemeinderat und Bürgermeister erteilen dem Arbeitskreis den Auftrag, ein genehmigungsfähiges Konzept zu erarbeiten
- Einstimmiges Votum: Die benötigten Gelder werden bereitgestellt
Mit Beginn der Corona-Pandemie treffen sich die engagierten Mitglieder des Arbeitskreises regelmäßig virtuell. Die Öffentlichkeitsarbeit und der direkte Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern wird dadurch stark erschwert, aber wichtige behördliche Genehmigungen können vorbereitet werden.
Vom Arbeitskreis zum Verein Bürgerbus
Die Aufgaben der Handvoll Mitglieder des Arbeitskreises sind klar umrissen: Finanzierung, Fördermittel und Zuschüsse zur Anschaffung des Kleinbusses müssen geprüft, die Fahrtroute geplant werden. In einem weiteren Schritt werden die Voraussetzungen für eine Vereinsgründung geprüft und im Idealfall geschaffen.
Ein eingetragener Verein gibt den Mitgliedern Rechtssicherheit und grenzt Kompetenzen und Zuständigkeiten klar ab. Die gute und enge Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung ist wichtig und notwendig, denn die Anschaffung des Busses ist Gemeindesache.
Am 29. September werden in einer Gründungsversammlung die Grundsteine für die Bildung eines Vereins gelegt, und am 7. Dezember 2021 meldet das Amtsgericht Mannheim den Eintrag in das Vereinsregister, der Verein „Bürgerbus Dossenheim e.V.“ ist gegründet.
Das Jahr 2022 stellt dann die Weichen für die Inbetriebnahme: Nach langen Verhandlungen mit dem Landratsamt wird die Route abgefahren und genehmigt, der Fahrplan wird gestaltet, und die ersten Fahrer und Fahrerinnen absolvieren den Gesundheits-Check als Voraussetzung für den Personenbeförderungsschein. Alle Fördergelder werden bewilligt, was letztendlich im November 2022 zur Bestellung des Fahrzeugs führt.
Der Inbetriebnahme im Jahr 2023 steht also nichts mehr im Wege
Wenn Sie dem Verein beitreten möchten, können Sie das jetzt auch in einem Link (siehe unten) tun!
Liebe Dossenheimer Bürgerinnen und Bürger, jetzt sind Sie gefragt!
Sie haben Zeit und sind und voller Tatendrang?
Sie suchen ein erfüllendes Hobby?
Sie möchten sich in der Gemeinde engagieren?
Sie lieben den Kontakt mit Menschen?
Sie fahren gerne und gut Auto?
Sie interessieren sich für technische Fragen?
Dann sind Sie bei uns richtig! Werden Sie Fahrer*in, Unterstützer*in oder Helfer*in! Jeder kann sich mit seinem ganz persönlichen Talent einbringen!
Was bekommen Sie dafür?
Dankbarkeit, Wertschätzung, Lob, Anerkennung, Respekt, gute Gespräche, soziale Kontakte
Der Bürgerbus in der Presse
Archiv
Gemeindenachrichten vom 12.11.21 Doris Siebecke
Gemeindenachrichten vom 6.11.21 Doris Siebecke
Gemeindenachrichten vom 8.10.21 Michael Callies
Gemeindenachrichten vom 24.9.21 Doris Siebecke
Gemeindenachrichten vom 17.9.21 Doris Siebecke
Gemeindenachrichten vom 27.8.21 Doris Siebecke
Gemeindenachrichten vom 30.7.21 Doris Siebecke
Gemeindenachrichten vom 2.7.2021 Doris Siebecke
Gemeindenachrichten vom 21.5.21 Doris Siebecke
Gemeindenachrichten vom 12.3.2021 Doris Siebecke
Gemeindenachrichten vom 23.12.2020 Doris Siebecke
Links/Kontakt
Bürgerbusverein Plankstadt: https://www.buergerbus-plankstadt.de/
Bürgerbus Baden-Württemberg: https://www.buergerbus-bw.de
Fragen zum Bürgerbus Dossenheim?
Doris Siebecke: d.siebecke@t-online.de
Wolfgang Mehne: wolfgang.mehne@t-online.de
Mitglied werden
Sie wollen den Verein unterstützen und ihm beitreten? Nichts einfacher als das! Klicken Sie die drei Formulare an und drucken Sie sie aus. Datenschutz und Vereinssatzung sind für Ihre Unterlagen bestimmt, das Aufnahmeformular füllen Sie bitte aus und schicken es per Post, E-Mail oder geben es persönlich bei Doris Siebecke ab. Fertig!
Wir bedanken uns!
Aktuelles
Der Bus ist da!
Am Mittwoch, den 24.5.23 hat eine kleine Delegation des Bürgerbusvereins unseren Bus nach Dossenheim geholt. Mit seinen orangen Nackenstützen und dem unverkennbaren Kennzeichen HD BD 2023 wird er demnächst seine Runden durch den Ort drehen, denn die Fahrerinnen und Fahrer werden nun erst einmal üben, bevor am 3. Juli der Fahrbetrieb beginnt.
Bürgermeister Faulhaber jetzt offiziell Bürgerbus-Fahrer!
Seit einigen Tagen hält Bürgermeister David Faulhaber seinen Personenbeförderungsschein in Händen. Gesundheits-Check und polizeiliches Führungszeugnis hat er mit Bravour bestanden und darf nun ganz offiziell 5 Jahre Dossenheimer Bürgerinnen und Bürger im Ort fahren. Es ist zu erwarten, dass seine Schicht gut besucht sein wird….
Haben Sie noch Fragen zum Bürgerbus? Kommen Sie zur
Informationsveranstaltung „Bürgerbus Dossenheim e.V.“
Am 29. März 2023 um 19 Uhr
Im Rathaussaal
Die ersten Bürgerbus-Führerscheine!
Das Jahr 2023 beginnt mit einem Paukenschlag: Die ersten Personenbeförderungsscheine – so heißen sie offiziell – sind Greta Wolf-Debove Michael Berthold endlich zugestellt worden. Sie dürfen von nun an 5 Jahre lang Personen im Bürgerbus befördern. Es werden sicher noch viele folgen!
Der Bürgerbus für Dossenheim ist bestellt
Nachdem die schriftliche Bestätigung der Förderung der Landes-Bank BW eingetroffen war, konnte der Verein Bürgerbus Dossenheim am 25. November 2022 das Fahrzeug endlich bestellen. Herr Dr. Wolfgang Mehne unterschrieb von Seiten des Vereins und Herr Maurer für die Umbau-Firma TS-Technik. Nun kann der Mercedes Sprinter in den folgenden Monaten zu einem Voll-Niederflur-Bus umgebaut und im Mai in Betrieb genommen werden.
Die ersten Gesundheits-Checks für Fahrer erfolgreich abgeschlossen!
Greta Wolf-Debove und Michael Berthold haben den ersten Schritt in Richtung Personenbeförderungsschein getan: Sie haben die ärztliche Untersuchung, die aus Sehtest und verschiedenen Reaktions- und Konzentrationstests besteht, bestanden. Wie sie berichten, vergeht die Stunde bei Frau Dr. Hübner wie im Fluge und macht durchaus Spaß. Es werden hoffentlich noch viele folgen…
Einstimmiges Votum des Gemeinderates!
Ein weiterer großer Schritt in Richtung Fahrbetrieb des Bürgerbusses ist geschafft:
Am Dienstag, 26. April, gab der Gemeinderat dem Verein Bürgerbus Dossenheim e.V. einstimmig das Votum zur Finanzierung eines geeigneten Fahrzeuges.
Der Verein kann also nach eingehender Prüfung des angebotenen Fahrzeuges dessen Bestellung vornehmen.
Endlich auch offiziell „Bürgerbus Dossenheim e.V.“!
Wir alle hatten ja auf ein Weihnachtsgeschenk des Amtsgerichts Mannheim gehofft, und tatsächlich hat es uns den Wunsch erfüllt:
Am 07.12.2021 wurde der Verein „Bürgerbus Dossenheim e.V.“ ins Vereinsregister eingetragen.
Wir freuen uns jetzt auf die Aufgaben, die vor uns liegen. Mit Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern Dossenheims, werden wir sie meistern!
Gründungsversammlung am 29.9.2021 verlief erfolgreich
Zusätzlich zu den ursprünglichen elf Mitgliedern des Arbeitskreises, meldeten sich weitere sieben Zuschauer/innen, die somit ebenso, ganz offiziell, als Gründungsmitglieder/innen eingetragen sind. Es freut uns, dass auch alle Fraktionen des Gemeinderates vertreten sind.
Kurze Zeit nach der Gründungsversammlung erfolgte bereits der Notartermin des gewählten Vorstandes (Herr Dr. Wolfgang Mehne als 1. Vorsitzender, Doris Siebecke als 2. Vorsitzende, Dr. Fred Hermann als Kassenwart, Greta Debove als Geschäftsführerin). Der Verein „Bürgerbus Dossenheim“ ist allerdings erst dann endgültig gegründet, wenn das Amtsgericht Mannheim die Eintragung ins Vereinsregister vorgenommen hat.
Noch ist also Geduld gefragt.
Wir werden berichten!
Vom Arbeitskreis zum Verein
Wichtiger Termin: am Mittwoch 29.9.21 um 19 Uhr findet im Rathaussaal die Gründungsversammlung des Vereins „Bürgerbus Dossenheim“ statt.
Die interessierte Bevölkerung ist dazu herzlich eingeladen.
Vorankündigung: Einladung zur offiziellen Probefahrt
Am Samstag, 25. September 2021 von 10 bis 13 Uhr findet die offizielle Probefahrt des Bürgerbusses statt.
Die interessierte Bevölkerung ist herzlich dazu eingeladen, mitzufahren und sich zu informieren.
Bitte beachten Sie die zu diesem Zeitpunkt geltenden Corona-Regeln.
Interne Probefahrt war ein voller Erfolg!
Das Team zur Routenplanung hatte sich viel Gedanken über die Streckenführung des Bürgerbusses gemacht und eine Route erdacht, die große Bereiche der Gemeinde abdeckt. Doch würde die Route auch in der Praxis bestehen?
Davon konnten sich Mitglieder des Arbeitskreises am 29. Juni über-zeugen, denn Frau Schüller vom Bürgerbusverein Plankstadt war mitsamt „Dienstfahrzeug“ nach Dossenheim gekommen, um die Route auf Herz und Nieren zu prüfen. So konnte die Gruppe um Herrn Dr. Mehne die Fahrtzeiten von Haltestelle zu Haltestelle stoppen und mit dem Plan vergleichen.
Unser Fazit: An einigen Stellschrauben muss noch gedreht werden, aber im Großen und Ganzen ist die Route alltagstauglich.
„Ein Bürgerbus für Dossenheim“ an der Kerwe
Infostand am Kerwesamstag und -sonntag je von 14 bis 18 Uhr am Rathausplatz
Sie können sich mit Flyern informieren und uns Ihre Fragen stellen. Wir freuen uns auf Sie und interessante Gespräche