Betreuung für Kinder

Eine Kinder·tagesstätte
ist eine Einrichtung für Kinder·betreuung.
Eine Kinder·tagesstätte nennt man auch Kita.
Kitas sind für Kinder,
die noch nicht zur Schule gehen.
Es gibt viele Kitas in Dossenheim.
Hier gibt es eine Liste.
Sie melden Ihr Kind direkt bei der Kita an.
Manche Wörter sind blau und unterstrichen.
Das sind die Internet·adressen.
Wenn Sie darauf klicken,
dann kommen Sie auf die Internet·seite
von der Kita.
Achtung:
Die Internet·seiten von den Kitas
sind in schwerer Sprache.
Evangelischer Kindergarten Marie Böhm
Die Adresse ist:
Am Kronenburger Hof 6
Die Telefon·nummer ist:
06 22 1 – 86 68 30
Die E-Mail-Adresse ist:
kita.kronenburgerhof@kblw.de
Die Internet·seite heißt:
www.ev-kirchengemeinde-dossenheim.de
Frau Thiesser leitet die Kita.
Evangelische Kindertagesstätte
Die Adresse ist:
Lessingstraße 13
Die Telefon·nummer ist:
06 22 1 – 86 85 50
Die E-Mail-Adresse ist:
kita.Lessingstrasse@Kblw.de
Die Internet·seite heißt:
www.ev-kirchengemeinde-dossenheim.de
Frau Mader leitet die Kita.
Katholischer Kindergarten
Die Adresse ist:
Wilhelmstraße 43
Die Telefon·nummer ist:
06 22 1 – 86 09 20
Die E-Mail-Adresse ist:
kathkigadossenheim@web.de
Die Internet·seite heißt:
www.kathkigadossenheim.de
Frau Orf leitet die Kita.
Kindergarten Schwabenheimer Hof e.V.
Die Adresse ist:
Ortsstraße 10
Die Telefon·nummer ist:
06 22 1 – 86 01 65
Die E-Mail-Adresse ist:
leitung@kiga-schwabenheimerhof.de
Die Internet·seite heißt:
www.kiga-schwabenheimerhof.de
Frau Kieser leitet die Kita.
Konfetti Kindergarten der Jugendkunstschule Heidelberg e.V.
Die Adresse ist:
Konrad-Adenauer-Straße 10
Die Telefon·nummer ist:
06 22 1 – 86 14 86
Die E-Mail-Adresse ist:
kiga@jugendkunstschule-hd.de
Die Internet·seite heißt:
www.jukusch.de
Frau Hoffmann-Dodt leitet die Kita.
Purzelzwerge e.V. Kleinkindbetreuung und Waldkindergarten
Die Adresse ist:
Platanenweg 4
Die Telefon·nummer ist:
06 22 1 – 86 22 12
Die E-Mail-Adresse ist:
info@purzelzwerg-dossenheim.de
Die Internet·seite heißt:
www.purzelzwerg.com
Frau Pschera-Riedel leitet die Kita.
Kinderkrippe Dreikäsehoch
Die Kita ist nur für Kinder unter 3 Jahren.
Die Adresse ist:
Anne-Frank-Straße 36
Die Telefon·nummer ist:
06 22 1 – 87 49 81 0
Die E-Mail-Adresse ist:
dossenheim@mehrgenerationenkrippe.de
Die Internet·seite heißt:
www.kita-dreikäsehoch.de
Frau Klostermann leitet die Kita.
Kindertagespflege Libelle
Diese Kita ist nur für Kinder unter 3 Jahren.
Die Adresse ist:
Ringstraße 2
Die Telefon·nummer ist:
01 52 – 54 04 12 32
Die E-Mail-Adresse ist:
akram67b@gmail.com
Die Internet·seite heißt:
www.kinderbetreuung-libelle.de
Frau Biuk leitet die Kita.
Kinder·tages·pflege ist ein anderes Angebot.
Die Kinder·tages·pflege ist keine Kita.
Bei der Kinder·tages·pflege
kümmern sich einzelne Personen um die Kinder.
Zum Beispiel:
Eine Frau oder ein Mann oder ein Paar.
Man nennt sie dann:
Tages·mutter oder Tages·vater oder Tages·eltern.
Sie betreuen die Kinder
zuhause bei den Kindern
oder zuhause bei sich selbst.
Die Betreuung ist meistens
für Kinder unter 3 Jahren.
Tages·eltern brauchen eine Erlaubnis
für diese Arbeit.
Die Erlaubnis steht im Gesetz.
Dossenheim bezahlt die Tages·eltern.
Das sind die Tages·eltern in Dossenheim:
Sie melden Ihr Kind direkt bei den Tages·eltern an.
Wenn Sie gerne Tages·eltern werden wollen,
dann können Sie auch das Jugend·amt fragen.
Die Telefon·nummer ist:
06 22 1 – 52 21 55 9
Die E-Mail-Adresse ist:
jugendamt@rhein-neckar-kreis.de
Manchmal arbeiten Eltern länger
als ihre Kinder in der Schule sind.
Dann brauchen sie Hilfe bei der Betreuung.
Dafür gibt es verschiedene Angebote.
Das sind die Angebote
für die Betreuung von Kindern,
die schon in die Schule gehen.
Grundschul·betreuung Neubergschule
Für Kinder in der Neubergschule gibt es
ein Angebot für Betreuung.
Es gibt ein Angebot
morgens vor dem Unterricht.
Das nennt man: Früh·betreuung.
Die Früh·betreuung ist von 7.30 Uhr bis 8.30 Uhr.
Sie ist von Montag bis Freitag.
Es können 15 Kinder mitmachen.
Es gibt auch Betreuung
nachmittags nach dem Unterricht.
Das nennt man: Hort.
Der Hort ist von 12 Uhr bis 17.30 Uhr.
Der Hort ist von Montag bis Freitag.
Es können 50 Kinder mitmachen.
Manchmal haben Eltern nicht so lange Ferien
wie ihre Kinder.
Dann brauchen sie Hilfe.
Dafür gibt es eine Betreuung in den Ferien.
Man nennt sie:
Hort·ferien·betreuung.
Diese Betreuung gibt es:
und von Montag bis Freitag.
und von Montag bis Donnerstag.
Es können 40 Kinder mitmachen.
Der Verein Postillion macht die Betreuung
für die Neubergschule.
Für den Hort und die Hort·ferien·betreuung
melden Sie Ihr Kind beim Verein an.
Das ist die Adresse von dem Verein:
Pottaschenloch 1
69259 Wilhelmsfeld
Das ist die Telefon·nummer:
06 22 0 – 52 17 10
Das ist die E-Mail-Adresse:
wilhelmsfeld@postillion.org
Das ist die Internet·seite:
www.postillion.org
Kernzeit·betreuung Kurpfalzschule
Für Kinder in der Kurpfalzschule gibt es
die Kernzeit·betreuung.
Die Kernzeit·betreuung ist
mittags nach dem Unterricht.
Sie ist von 12.30 bis 14 Uhr
und von Montag bis Freitag.
Hier können Sie klicken für mehr Infos
zur Kernzeit·betreuung.
Hier finden Sie auch Infos zur Anmeldung.
Achtung:
Diese Infos sind in schwerer Sprache.
Flitz
Es gibt noch ein anderes Betreuungs·angebot
für Kinder in der Grundschule.
Es heißt: Flitz
Das Angebot ist für Kinder
aus beiden Grundschulen in Dossenheim.
Das Angebot ist
vom Sport·verein TSG 1889 Dossenheim.
Das Angebot ist nachmittags.
Hier können Sie klicken für mehr Infos zu Flitz.
Hier finden Sie auch Infos zur Anmeldung.
Achtung:
Diese Infos sind in schwerer Sprache.
ABC-Club
Das Schuljahr beginnt immer im September.
Aber:
Für Kinder in der 1. Klasse
beginnt die Schule oft erst ein paar Tage später.
Dann gibt es eine Feier.
Die Feier heißt: Einschulung.
Manchmal haben die Eltern dann ein Problem.
Zum Beispiel:
Sie müssen arbeiten gehen.
Sie fragen sich dann:
Wer ihr Kind bis zur Einschulung betreut.
Dafür gibt es den ABC-Club.
Der ABC-Club betreut die Kinder.
Der Verein Postillion bietet den ABC-Club an.
Sie melden Ihr Kind beim Verein
für den ABC-Club an.
Das ist die Adresse von dem Verein:
Pottaschenloch 1
69259 Wilhelmsfeld
Das ist die Telefon·nummer:
06 22 0 – 52 17 10
Das ist die E-Mail-Adresse:
wilhelmfeld@postillion.org
Das ist die Internet·seite:
www.postillion.org
Ferien·betreuung
Es gibt auch ein Angebot für Betreuung
in den Schul·ferien.
Das Angebot heißt: Ferien·club.
Dossenheim und der Verein Postillion
machen den Ferien·club zusammen.
Der Ferien·club ist für Kinder ab der 1. Klasse.
Das bietet der Ferien·club an:
und Programm
Der Ferien·club findet statt:
Montag bis Freitag
7.30 Uhr bis 14 Uhr
Der Treffpunkt für die Ferien·betreuung
ist in der Kurpfalzschule oder der Neubergschule.
Diese Info bekommen Sie vor dem Beginn
von den Ferien.
Wenn Ihr Kind mitmachen soll,
dann melden Sie es vorher an.
Sie können Ihr Kind für eine Woche anmelden
oder für mehrere Wochen.
Sie können Ihr Kind nicht nur für einzelne Tage anmelden.
Es gibt eine Anmelde·frist.
Das bedeutet:
Bis zu diesem Datum
müssen Sie Ihr Kind anmelden.
Das Datum steht auf der Internet·seite vom Verein.
Hier finden Sie die Internet·seite vom Verein.
Achtung:
Die Internet·seite ist in schwerer Sprache.
In den Sommer·ferien gibt es
ein interessantes Programm.
Zum Beispiel:
Von den Vereinen in Dossenheim.
Das Jugend·büro von Dossenheim
plant das Programm für die Sommer·ferien.
Und das Jugend·büro
bietet auch selbst Programm an.
Wenn Sie Fragen haben,
dann hilft Ihnen das Jugend·büro gerne.
Die Telefon·nummer ist:
06 22 1 – 86 51 371
Wenn Sie Ihr Kind anmelden wollen,
dann hilft Ihnen der Verein Postillion gerne.
Die Telefon·nummer ist:
06 22 0 – 52 17 12 5
Die E-Mail-Adresse ist:
kitaon@postillion.org
Die Adresse ist:
Pottaschenloch 1
69259 Wilhelmsfeld
Text in Leichter Sprache vom Zentrum für Inklusion Weinheim, 2021; Illustrationen: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.; Illustrator: Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.